Zum Auftakt der Camp-Aktivitäten haben sich die jungen Musikschülerinnen und -schüler intensiv mit dem Thema Körperhygiene beschäftigt. Anschließend wandte man sich der Wartung und Pflege der Instrumente zu.
SummerCamp - Musik Workshop für Anfänger - 14.-26.07.25
Kreativ. Gemeinsam. Klangvoll.
UNSER ANLIEGEN
Philosophie
Interkulturellen Austausch ermöglichen
...es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam zu musizieren und sich darüber hinaus mit einem anderen Kulturkreis auszutauschen...
Dorfgemeinschaft fördern
...ein
gemeinsames Vorhaben, wie regelmäßige musikalische Auftritte im Dorf. Jeder,
der musiziert und musikbegeistert ist, kann im Rahmen seiner
Möglichkeiten seinen Beitrag zur Dorfgemeinschaft leisten...
Selbstverantwortung entwickeln
... jeder Musiker hat es selbst in der Hand, wie schnell er mit dem Erlernen des Instrumentes vorankommt. Man trägt Verantwortung für sein regelmäßiges Üben, für das Musikinstrument und gegenüber der Musikgruppe...
Bildung stärken
...wir möchten insbesondere jungen Menschen durch Sinn stiftende musikalische Bildung eine Perspektive geben und so Partizipation, Demokratie und Gemeinschaft fördern...
Die Bedeutung des Namens « Akosiwa »
Warum heißen wir « Akosiwa »?
« Akosiwa » bedeutet auf Ewe, der Sprache, die in Kusuntu gesprochen wird, 'der Sonntagsgeborene'."
In vielen Kulturkreisen wird der Sonntagsgeborene als « Glückskind » angesehen, und in unserer Gemeinschaft bedeutet das Musizieren, Glück zu erfahren.
Wir möchten durch das Musizieren spielerisch Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit fördern.
Unsere Förderpartner:
30
MUSIKINSTRUMENTE
8
MITGLIEDER
15
FREIWILLIGE
30
MUSIKSCHÜLER (Anwärter)
WIE WIR HELFEN
Unsere Aktivitäten
Sommer-Musikcamp vom 14. – 26. Juli 2025
Von der sprechenden Trommel zur Blasmusik
Redaktioneller Beitrag des Vereins Akosiwa e. V. in der Zeitschrift "blasmusik" (Ausgabe März 2025).
Die Reparatur Werkstatt in Agome Yoh
Text und Bilder von Thomas Urban
WAS JETZT?
Fördern Sie unsere Projekte
DIESE WEBSEITE WIRD GEFÖRDERT DURCH
